Die
Seite für junge Leute |
 |
In diesen jungen Jahren
ist man noch vollkommen abhängig von seinem Elternhaus und
kann kaum seinen eigenen Willen durchsetzen, obgleich sich viele
von uns schon eine eigene Meinung zum Thema "Religion und Kirche"
gebildet haben.
Die lieben Verwandten
versprechende zudem großzügige Geschenke zur Feier, und
auch die Schule übt Druck aus.
Doch es gibt keinen
Grund zur Panik, denn: |
|
1.
Tip: Die Kommunion bzw. Konfirmation kann später durch einen Kirchenaustritt
wieder rückgängig gemacht werden! |
 |
"Teufelsglaube?
Das war früher einmal! Wir reden im Religionsunterricht nur
selten über Jesus und über Gott gar überhaupt nicht.
Wir besprechen Alltagsprobleme, die uns alle unter den Nägeln
brennen. Unser Religionslehrer ist ganz toll, und gute Zensuren
gibt es obendrein!"
Auch wenn die persönlichen
Erfahrungen noch so gut sein sollten: Religionsunterricht unter
der Schirmherrschaft der Kirche hat an vom Staat finanzierten Schulen
nichts zu suchen.
...daher:
|
|
2.
Tip: Melden Sie sich in jedem Fall vom Religionsunterricht ab! |
 |
Die
Schulzeit geht zu Ende, die erste Lehrstelle oder der erste Studentenjob
bringen das erste selbstverdiente Geld des Lebens!
Doch die Freude daran wird rasch getrübt, denn nicht nur Vater
Staat sondern auch die schon längst vergessene Mutter Kirche
hält begierig die Hände auf.
Einer
Leserin aus Österreich droht nun eine Zwangsvollstreckung,
weil sie sich weigert 40 € Kirchensteuern zu zahlen.
...aber
das muß nicht sein: |
|
3.
Tip: Erklären Sie RECHTZEITIG Ihren Kirchenaustritt, BEVOR Sie Ihr
erstes Geld verdient haben! |
 |
Man wird älter,
und viele von uns wollen nun eine Familie gründen, so wie es
seit Jahrhunderten der Brauch ist.
Eine romantische Hochzeit
in weiß in einer kleinen Barockkirche - das ist immer noch
der Traum vieler Menschen.
Das ist auch in Ordnung,
solange man auch wirklich zu dem steht, was man da macht.
In anderen Fällen
setzen Sie sich mit Ihrem Partner bzw. Ihrer Partnerin zusammen
und besprechen Sie das Problem. Vielleicht gibt es noch eine andere
Lösung,...
...denn:
|
|
4.
Tip: Eine Hochzeit in weiß wäre eine Heuchelei - wenn man nicht
zum Glauben und zur Kirche steht! |
 |
Kinder? Ja, aber Qualität hat Vorrang vor Quantität. Die
Erde ist stark überbevölkert - und das gilt auch für
Deutschland.
Niemand darf in Zukunft
mehr als zwei Kinder zeugen bzw. empfangen, das Ideal ist die Ein
- Kind - Familie!
Kinder bedeuten zudem
Verantwortung. Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten,
deren Entwicklung nicht behindert werden darf.
...beachten Sie daher:
|
|
5.
Tip: Kümmern Sie sich um Geburtenkontrolle, lassen Sie Ihr Kind nicht
taufen und erziehen Sie es religiös weltanschaulich neutral! |
|